
Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle noch mal an alle, die da waren und die mitgeholfen haben. Wir haben den Tag sehr genossen! Die 220 Fotos muss ich jetzt noch aussortieren, damit hier in den nächsten Tagen die schönsten zu bewundern sind. Und es sind wirklich schöne dabei.
So, und nach dem Wochenende gehen wir heute früh ins Bett. Henrike schläft gerade. :-)
[ 2 Kommentare ] ( 31 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Vergangene Nacht bin ich zwei Mal aufgewacht. Das ist derzeit nicht ungewöhnlich und normalerweise damit verbunden, dass ich ein quakendes Baby im Nebenzimmer besuchen gehe. Henrike steht dann meist schon dort und muss erst einmal beruhigt werden.
Aber diese Nacht war es anders: Blick auf die Uhr: 3:22h, aber kein Quaken! Die andere Uhrzeit weiß ich nicht mehr, aber es war auch alles still! Und das, wo sie die letzten Nächte 2-3 Mal kam. Dürfen wir etwa Hoffnung schöpfen? Gibt es Nächte, in denen man sich abends hinlegt und morgens ausgeschlafen aufwacht?
Jedenfalls: Gott sei Dank für diese Nacht! Und bitte: mehr davon!!! :-)
[ 5 Kommentare ] ( 368 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |






Nun, sie waren aber nicht von dort und auch von keinem anderen Supermarkt. Schwiegervater Franz hat sie aus dem Garten mitgebracht und sie einfach in den gewohnten Plastikschalen mitgebracht! Echt lecker und insbesonderen bei den Paprika (aus Nordhessen!) verblüffend von der Optik!
Ansonsten zahnt Henrike gerade mal wieder: der Dritte ist inzwischen da, aber es scheinen weitere im Anmarsch zu sein. Naja, da hat sich ja auch schon wieder eine Weile nichts getan. Das hat aber zur Folge, dass wir früh ins Bett gehen (bitte keine Anrufe mehr nach 22 Uhr!) und auch sonst etwas zurückgezogener leben. Das gibt sich aber hoffentlich bald wieder.
PS:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Blog, Buck! :-))
[ 1 Kommentar ] ( 22 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Es gibt Momente, in denen man merkt, wie unersetzlich Freunde sind. So geschehen am Freitag und am Sonntag. Vielen Dank euch noch einmal an dieser Stelle!
Am Freitag wollten wir in Altenstadt übernachten und Henrike gefiel die ungewohnte Umgebung gar nicht. Also so richtig gar nicht, und zwar von 19:30 bis ca. 0:00 Uhr. Volle Lautstärke, Tonart "Kind am Spieß". Als Ines und ich am Ende der Nerven angekommen waren und anfingen, uns gegenseitig anzukäsen, setzten uns unsere Freunde vor die Tür. Im positiven Sinn, denn sie würden auf Henrike aufpassen und wir sollten uns in der lauen Luft etwas erholen. Das tat wirklich gut. Nach der ersten Runden um den Block hörten wir sie immer noch und drehten noch eine kleine Schleife. Als wir dann wieder rein kamen, merkte wir bereits, dass es oben immer ruhiger wurde. Die Nacht war dann zwar noch unruhig, aber wir haben es letztlich doch alle überlebt. :-)

Der Aufwand hat sich dann auch wirklich gelohnt. Es war ein echt schöner Abend mit Burger King-Abendbrot (gut, dass wir die Karte mit allen Standorten dabei hatten!), lebendiger Konzertatmosphäre und richtig guter Musik.
Hillsong ist eine Band aus Australien, die rockige Anbetungsmusik (quasi gesungene Gebete) spielen. Die Texte wurden per Beamer an die Wände geworfen, so dass man auch neue Lieder problemlos mitsingen konnte. Die Band schaffte es hervorragend, abzurocken und dabei immer den Fokus auf Gott zu behalten und man spürte ihnen ihre Hingabe in jedem Beitrag ab.
Wenn du mal reinhören willst: hier ist das Lied Salvation is here, eins meiner Favoriten des Abends.
Nebenbei: Blogmusik.net ist sowieso einen Blick wert. Dort wird jede Menge aktueller Musik gleich albenweise live gestreamt. Such einfach mal nach deiner Lieblingsband! DSL und Flatrate sind empfehlenswert.
[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Nach einer ziemlich unruhigen Nacht bin ich wieder einmal sehr froh über meinen Arbeitgeber und die flexible Gleitzeit. Der erste Termin ist heute zum Glück erst um 11 Uhr, so dass ich entspannt und zu Hause alles in Ordnung wissend, losfahren kann.
Dank Laptop kann ich die Bahnfahrt neuerdings auch nutzen, was meine Brutto-Abwesenheit schon spürbar reduziert. Gestern allerdings entpuppte er sich als Spaßbremse: ein Build unserer Anwendung, der sehr viel auf die Festplatte zugreifen muss, dauerte gut drei Mal so lange wie auf herkömmlichen Entwickler-PCs. Hier muss ich etwas forschen, um hier nicht graue Haare zu bekommen. Ich hatte den Build vor der Mittagspause gestartet und etwa eine halbe Stunde nach meiner Rückkehr brach er dann auch noch mit einem Fehler ab! Der Fehler ist inzwischen behoben und ich hoffe auf einen produktiven Rest-Freitag!
[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Zurück Weiter