- Kein Geschenke-Flash mehr. Noch zu Weihnachten war zu merken, dass sie von der Flut der Geschenke (>3) schlicht überfordert war. Heute war es u.a. hilfreich, dass die Gäste im 10-Minuten-Takt eintrafen

- Explodierender Wortschatz. Vor etwa zwei Monaten begann Henrike, Worte zu kombinieren und Geschichten zu erzählen, die bis zu drei davon enthalten können. Zum Beispiel "kinn - waus - bamm" behandelt die tragische Geschichte eines Kindes ("kinn"), das draußen ("waus") hingefallen ist ("bamm"). Obwohl wir einen Großteil ihrer Worte verstehen, gibt sie uns manchmal aber immer noch Rätsel auf, die sich oft nur mit größerem Zeitaufwand und hartnäckigem Raten lösen lassen.
- Laufen. Seit unserem Urlaub vor einem Monat kann Henrike laufen - also rennen. Anfangs noch sehr zögerlich, flitzt sie jetzt immer öfter durch die Gegend. Leider nicht immer in die Richtung, in die wir gerade zügig gehen müssen.
- Wasser. Diesbezüglich hat sich gar nichts geändert. Nach wie vor ist Henrike nur schwer davon weg zu bekommen. Andererseits dient es aber auch als Lockstoff zum reinkommen, wenn ich ihr verpreche, sie anschließend in die (nötige) Dusche ("dußä") zu stecken.
Die Feier war echt entspannt, vielleicht auch, weil wir uns keine Beine ausgerissen und unsere Gäste vieles mitgebracht haben und einfach unkompliziert waren. Danke für alle Kuchen, Küchlein und Muffins und auch noch einmal für die durch die Bank weg tollen Geschenke! Damit werden wir noch eine Menge Spaß haben und lassen Henrike auch gelegentlich mitspielen ...
[ 1 Kommentar ] ( 21 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Ostseebad Prerow - sechs Erwachsene - drei Kinder - soziales Experiment gelungen - feiner Sandstrand - sonniges Küstenwetter -



[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Uns allen geht es inzwischen übrigens wieder bestens und wir können uns so richtig an dem schönen Sonnenwetter laben. Die Wiese vor dem Haus wird wieder mit picknickenden Familien befüllt und die Gänseblümchen wiederstehen tapfer dem regelmäßig anrückenden Rasenmähermann. Gut, dass der morgen auch frei hat!
[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |






Da auch Ines nicht ganz fit ist, wären wir für Gebet für uns sehr dankbar. Mir geht es nach wie vor gut und ich habe auch meinen überfälligen Zahnarztbesuch gut überstanden.
[ 1 Kommentar ] ( 31 mal angeschaut ) | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





"Wie geht's?" kommt es lapidar von Leuten ohne Kindern oder mit einem mitleidigen Blick von Eltern mit Kindern. "Gemischt" ist meist die richtige Antwort dazu. Und gerade, wo ich den Eindruck habe, es würde besser wird es noch mal so richtig schlimm: am vergangenen Wochenende fing Henrike immer wieder unvermittelt an zu weinen und fasste sich an den Mund. Ein Blick hinein machte den Grund dafür deutlich, denn in den vier Lücken zwischen den vier Schneide- und zugehörigen ersten Backenzähnen leuchtete das Zahnfleisch weiß. Die Eckzähne kamen, und zwar gleich der ganze Clan! Damit wurden die Nächte auf Samstag und Sonntag entsprechend hart. Gut, dass wir im Gottesdienst keine besonderen Aufgaben hatten ... Am Sonntag hatten wir dann immerhin das Glück, in einer der Regenpausen eine kleine Runde am nahegelegenen Schwananteich drehen zu können. Auch Henrike machte langsam wieder einen fitteren Eindruck.
Und tatsächlich: die Nacht auf Montag war zwar unterbrochen, gehört aber dennoch in die Kategorie der besseren Nächte. Und heute morgen wachte ich ohne das kleine, schnaufende Bündel auf. Sie hatte also tatsächlich wieder durchgeschlafen!
Um 6:40 Uhr meldete sie sich dann zwar wieder, schien sich aber umgebettet und mit einer Flasche ausgestattet noch mal zum weiterruhen überreden zu lassen. Wie geht's also? Grad echt gut! :-)
[ Kommentar hinzufügen ] | [ 0 Trackbacks ] | Permalink | Related Link |





Zurück Weiter